Kann ich alle Internet-Dienste mit wlan@thenet benutzen?
Ja, Sie können alle Internet-Dienste mit wlan@thenet benutzen, wie beispielsweise:
- Online-Services: Um auf Online-Services wie MSN oder GMX zu gelangen, während Sie sich im wlan@thenet Netzwerk befinden, müssen Sie zuerst Ihren Browser starten, damit Sie bei wlan@thenet
einloggen können. Wenn Sie sich normalerweise mit einem Modem
einwählen, müssen Sie ihre Art der Verbindung auf LAN oder TCP/IP
umstellen. Für eine detaillierte Anleitung sehen Sie sich dazu bitte
die Seite "Login bei wlan@thenet" an.
- Email: Während Sie auf dem wlan@thenet
Netzwerk sind, sollten Sie Ihre Emails ohne jegliche Änderungen an
Ihrem System erhalten. Die Möglichkeit, Emails zu verschicken, hängt
von Ihrem Internet Provider ab. Die meisten Internet Provider erlauben
den Kunden nicht, Emails durch ihren Mailserver zu verschicken, wenn
Sie nicht direkt über den Provider eingewählt und eingeloggt haben.
Gehen Sie sicher, dass Sie Ihren Browser gestartet und damit auf wlan@thenet
eingeloggt haben, bevor Sie Ihr Email-Programm starten. Wenn Sie ein
Web-basiertes Email-Konto wie z.B. Hotmail oder GMX besitzen, können
Sie ohne Probleme darauf zugreifen.
- Firmen-Mails: Meistens
erlauben Firmen ihren Mitarbeitern nicht, ihre Emails von ausserhalb
ihres Arbeitsplatzes abzurufen, ausser sie sind direkt per VPN oder
firmeneigenem dial-up verbunden. Fragen Sie Ihre IT-Abteilung, wie ihr
Verfahren aussieht und welche Einstellungen zu benutzen sind. Wenn Ihre
Firma Webmail für reisende Mitarbeiter anbietet, können Sie dieses ohne
jegliche Änderungen an Ihrem System benutzen. Gehen Sie sicher, dass
Sie Ihren Browser gestartet und damit auf wlan@thenet eingeloggt haben, bevor Sie Ihr Email-Programm starten.
- Chat: Bei der Benutzung von bekannten Instant Messengern auf dem wlan@thenet Netzwerk sollten keinerlei Probleme auftreten. Gehen Sie aber sicher, dass Sie Ihren Browser gestartet und damit auf wlan@thenet eingeloggt haben, bevor Sie den Instant Messenger starten.
|