Redundanz: Lieferanten, Peerings, Orte, Mitarbeiter, Netzwerk.	
        
                          
            
    
    
TheNets Netzwerkinfrastruktur und Dienste sind über mehrere Ebenen redundant ausgelegt.
 
	- 
	
Ebene: Lieferanten  TheNet bezieht
	Dienstleistungen von verschiedenen, voneinander unabhängigen
	Telecom-Infrastruktur-Anbietern. Unsere "Letzte Meile"-Lieferanten
	werden sorgfältig ausgewählt, um uns (und somit unseren Kunden)
	physische Redundanz zu gewährleisten. Zu unseren Lieferanten gehören
	etwa: cablecom, ewb, Swisscom, ewz, TheNet (InternetMetro) 
	- 
	
Ebene: Peerings  TheNet ist aktives Mitglied bei
	den zwei wichtigsten Schweizer Internet-Exchanges: TIX bei Equinix und SwissIX. Wir verfolgen eine offene Peering Politik. Durch
	lokale Peerings ermöglichen wir einen schnellen und stabilen Zugang zu
	lokalen Internetangeboten. 
	- 
	
Ebene: Ort  TheNet betreibt nicht nur ein einziges
	Rechenzentrum. Allein in Bern sind unsere Anlagen über 5 mittelgrosse
	Anlagen verteilt. Nationale Transitverbindungen, bereitgestellt durch
	verschiedene Anbieter, werden in verschieden Netzknoten terminiert. Auf
	diese Weise wird erreicht, dass unser Netzwerk auch bei langen
	Stromunterbrüchen, physischen Störungen (wie Kabelbrände), Feuer,
	Überschwemmungen, usw. ausserhalb des betroffenen Schadgebietes
	vollumfänglich weiter funktioniert. 
	- 
	
Ebene: Personal  TheNet betreibt mehrere NOCs
	(Netzwerk Operating Centers) und Call-Center Orte (derzeit in Bern und
	an weiteren Standorten in Europa). Bei einer Netzwerkstörung
	funktionieren diese Dienste daher ohne Unterbruch weiter. 
	- 
	
Ebene: Netzwerk  TheNet hat ein eigenes Stadtnetz
	eingerichtet - InternetMetro: Jeder Knoten verfügt über mindestens zwei
	Leitungen zu anderen Knoten. Nach Möglichkeit ist jeder Knoten mit
	verschiedenen Übertragungsmedien, die von unterschiedlichen Lieferanten
	bereitgestellt werden, erreichbar. Dies stellt sicher, dass bei Ausfall
	eines Knotens nur dieser Knoten betroffen ist. Andere Knoten leiten den
	Datenverkehr automatisch um.
 
 
       
        
       
     |